Oriol Castro


Oriol Castro (© Francesc Guillamet)
Mit dem Disfrutar (zu Deutsch: „Geniessen“) in Barcelona eröffneten Oriol Castro und seine Mitstreiter Eduard Xatruch und Mateu Casañas 2015 bereits ihr zweites gemeinsames Restaurant. Gäste wie Gastrokritiker sind gleichermassen begeistert: Nach dem Michelin-Stern und zwei Repsol-Sonnen folgte prompt die Ehrung als „Restaurant des Jahres“, und 2016 wurde das Disfrutar zum „Best New European Restaurant“ gekürt. Bereits drei Jahre zuvor startete Castro mit seinen beiden Geschäftspartnern erfolgreich mit dem Compartir in Cadaqués durch.
Kein Wunder, das Trio ist bestens eingespielt: 15 Jahre lang waren die drei Seite an Seite als Chefköche im elBulli tätig und bis zur Schliessung des Restaurants Teil von dessen Kreativteam. Ferran Adriàs Geist ist denn auch unverkennbar. In Castros avantgardistischen Gerichten zerspringen Oliven wie rohe Eier: Was dem blossen Auge als herkömmliche Olive erscheint, entpuppt sich als dünnwandiger Kokon puren Genusses – eine Geschmacksexplosion par excellence.
Grenzenlose Kreativität, gepaart mit surreal anmutenden Zubereitungsmethoden, die alles ausschöpfen, bis zur Erreichung der ultimativen geschmacklichen Maxime, zeichnet das „Castro-nomie“-Konzept aus. Das Degustationsmenu im Disfrutar besteht durchschnittlich aus 27 Gängen. Unter neuen Vorzeichen mit einem ausgeprägten mediterranen Aromenspiel ist es eine faszinierend eigenständige Weiterentwicklung des prägenden elBulli-Stils: ganz grosses kulinarisches Kino, Teller für Teller.
Geboren 1974 im pittoresken Sitges bei Barcelona, gewann Castro nach der Kochausbildung 1995 den ersten Preis bei der spanischen Süsswarenmeisterschaft. Nach mehreren Praktika in einigen Toprestaurants Spaniens begann er 1996 im weltbekannten Restaurant elBulli als Lehrling in der Patisserie und arbeitete sich rasch auf den Chefkochposten hoch. 1998 wurde er bereits Teil des Kreativteams, welches in den Wintermonaten in einer eigenen Küchenwerkstatt die Rezepte der nächsten Saison austüftelte.
„Wir verfolgen eine kühne, unterhaltsame und moderne Kulinarik, bei der die Suche nach dem Geschmack im Zentrum steht“, beschreibt Castro ihre heutige Philosophie im Disfrutar. Teil des Konzepts ist die offene Restaurantküche, die den Blick ins Herzstück der genialen Avantgardekunst des Projekts Castro-Xatruch-Casañas freigibt.
Seine beiden Geschäftspartner lernte Castro in der Küche des elBulli kennen. Nach der Schliessung des Sternerestaurants beschlossen die drei Kreativköpfe im Jahr 2012, Geschäftspartner zu werden. So wurde im April desselben Jahres das Restaurant Compartir geboren. Zwei Jahre später folgte die Eröffnung des Restaurants Disfrutar in Kataloniens Hauptstadt Barcelona. Ende 2015, als das Restaurant sein einjähriges Jubiläum feierte, erhielt es seinen ersten Michelin-Stern und wurde mit zwei Sonnen im Repsol Guide ausgezeichnet. Darüber hinaus ehrte die katalanische Akademie für Gastronomie und Ernährung das Disfrutar im Jahr 2015 mit dem Titel „Restaurant des Jahres“. Und vor kurzem folgte die Auszeichnung „Best New European Restaurant“ von Opinionated About Dining.